Sonntag, 5. Oktober 2014
600 Millionen Baht in Kautschuk zerbröckeln - Skandal um Futsal Spielfelder
Rolf Zeller
08:50
Ärgernis für die Öffentlichkeit
,
Besonders
,
Schlagzeilen
,
Schule in Thailand
,
Werte
Keine Kommentare
:
![]() |
Futsal, in Thailand sehr beliebte Art von Fussball. |
Die PACC ist eine staatliche Organisation des Justiz Ministeriums, welche Korruption im öffentlichen Sektor untersucht.
335 Millionen des Budgets wurden bereits für 101 Futsal Plätze in 9 Provinzen im Isaan und 2 im Norden ausgegeben. Alle Schulen sind dem Amt der Basic Education Commission OBEC unterstellt, welches neulich für Aufsehen erregte, als es einen Sektenführer für die Schulreform verantwortlich machte.
Bei ersten Untersuchen wurde festgestellt, dass die Plätze von zweifelhafter Qualität waren, einige Schulen hatten das Geld für andere Zwecke eingesetzt.
Alleine in Nakhon Ratchasima wurden bei 30 Futsal Feldern grosse Mängel nach kürzester Zeit festgestellt, obwohl angeblich eine Garantie von 2 Jahren besteht.
Die verwendeten synthetischen Kautschuk Platten sind von absolut minderwertiger Qualität, dafür 3-mal teurer als sie hätten sein sollen. Eines der untersuchten Felder war erst vor kurzem eingebaut worden und galt als nagelneu. Die Bodenplatten wiesen jedoch bereits Risse auf, teilweise bröckelte der Gummi ab.
Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs und ist im deutschen Sprachraum noch relativ wenig bekannt. Deutschland hat noch keine Nationalmannschaft. Aktueller Weltmeister ist Brasilien. Futsal ist in Thailand sehr beliebt, die nationale Meisterschaft wird live im Fernsehen übertragen. Die Nationalmannschaft ist mehrfacher Südostasienmeister und nahm seit 2000 an jeder WM teil.
"Wir freuen uns immer, etwas Neues zu erhalten. Was wir auch bekommen, wird von den Schülern genutzt. Sie kennen den Unterschied nicht, sind dankbar überhaupt etwas zu erhalten. Die Schulverwaltung war glücklich, das Budget für ein Spielfeld zu kriegen - aber jetzt, nachdem es gebaut wurde und wir die miserable Qualität sehen, sind wir voller Bedauern.
Die PAAC fand heraus, das für das Projekt eine E-Auktion durchgeführt wurde, bei der nur 2 Unternehmen Gebote einreichten. Sie vermutet, dass beide ein und den selben Besitzer haben. Die Gummiplatten wurden für 2'600 Baht pro Stück gekauft. Handelsübliche Marktpreise liegen zwischen 200 und 1'600 Baht.
Sie entdeckte auch, dass 257 Schulen wohl Geld erhielten, aber keine Futsal Felder gebaut hatten.
Die Kommission fordert nun die gleichen Kompetenzen für Untersuchungen wie das Department of Special Investigation DSI. Sie will bei allen Beteiligten, sowohl öffentlichen und privaten Stellen, untersuchen können und den verschlungenen Pfaden des Geldflusses auf die Spur kommen.
Das Projekt wurde von einem lokalen Politiker auf nationaler Ebene durchgesetzt. Ziel war, dass auch in entlegenen Gebieten alle Schulen über eine Futsal Spielfeld verfügen.
Laut einem Experten kosten die hochwertigen Bodenbeläge aus Polyurthane, welche in der thailändischen Futsal Liga verwendet werden, pro Platte 1'500 Baht, ein Spielfeld nicht mehr als 2 Millionen.
Irgendwo in Mukdahan, Chayaphum und Surin waren es 3.5 Milionen.
Quelle: Thai BPS
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen