Freitag, 22. August 2014
Digitale Nomaden dürfen mit Touristen Visum legal in Thailand arbeiten
Rolf Zeller
10:41
arbeiten in thailand
,
Besonders
,
Nachrichten Thailand
,
Reisen
,
Schlagzeilen
,
Werte
![]() |
Gilt das auch für Non-O-Visa Inhaber? |
Digitale Nomaden sind Leute, die ihren Lebensunterhalt durch Tätigkeit im Internet verdienen und ortsungebunden arbeiten können.
Die Frage nach der Arbeitserlaubnis war nach den verschärften Einreisebestimmungen entstanden. Die Tätigkeit eines Digitalen Nomaden entspricht keinen Bestimmungen der verschiedenen Visa Typen.
Wer gemäss Gesetz in Thailand arbeiten will, muss als Farang ein Non-Immigrant B Visum haben und über seinen Arbeitgeber ein Work Permit beantragen.
Visa Runs haben ausgedient
Die verschärften Bedingungen entstanden durch viele Ausländer, welche verdächtigt werden, ohne Work Permit in Thailand zu leben und zu arbeiten, beispielsweise als Tauchlehrer, Guide, Immobilienhändler, etc.
Die Kontrollen gelten vor allem Expats, welche mit Visa Runs ihr Bleiberecht sichern. Mit den verschärften Regeln ist es unwahrscheinlich, nach 2 oder 3 Visa Runs - Aus- und Einreise nach Thailand am selben Tag - ein Einreise nach erneuten Visa Run erlaubt wird.
Viele Englisch Lehrer vor dem Aus
Mit dem Start der ASEAN im nächsten Jahr werden Farang Lehrer wohl ganz einfach durch Filipinos ersetzt, welche dann ohne grosse Hindernisse eine Arbeitserlaubnis erhalten.
Aber eine unerwartete Nachricht aus Thailand für die wachsende Zahl der Digitalen Nomaden weltweit.
Quelle: Chiang Mai City News